Malu slīpmašīna
Holzkraft KSO 150 F Pro

Fiksēta cena bez PVN
9 250 €
Izgatavošanas gads
2025
Stāvoklis
Jauns
Atrašanās vieta
Bitburg Vācija
Malu slīpmašīna Holzkraft KSO 150 F Pro
Malu slīpmašīna Holzkraft KSO 150 F Pro
Malu slīpmašīna Holzkraft KSO 150 F Pro
Malu slīpmašīna Holzkraft KSO 150 F Pro
Malu slīpmašīna Holzkraft KSO 150 F Pro
Malu slīpmašīna Holzkraft KSO 150 F Pro
Malu slīpmašīna Holzkraft KSO 150 F Pro
Malu slīpmašīna Holzkraft KSO 150 F Pro
Malu slīpmašīna Holzkraft KSO 150 F Pro
Malu slīpmašīna Holzkraft KSO 150 F Pro
Malu slīpmašīna Holzkraft KSO 150 F Pro
Malu slīpmašīna Holzkraft KSO 150 F Pro
Malu slīpmašīna Holzkraft KSO 150 F Pro
more Images
Holzkraft KSO 150 F Pro
Holzkraft KSO 150 F Pro
Holzkraft KSO 150 F Pro
Holzkraft KSO 150 F Pro
Holzkraft KSO 150 F Pro
Holzkraft KSO 150 F Pro
Holzkraft KSO 150 F Pro
Holzkraft KSO 150 F Pro
Holzkraft KSO 150 F Pro
Holzkraft KSO 150 F Pro
Holzkraft KSO 150 F Pro
Holzkraft KSO 150 F Pro
Holzkraft KSO 150 F Pro
Rādīt attēlus
Rādīt karti

Mašīnas dati

Mašīnas apraksts:
Malu slīpmašīna
Ražotājs:
Holzkraft
Modelis:
KSO 150 F Pro
Izgatavošanas gads:
2025
Stāvoklis:
jauns

Cena un atrašanās vieta

Fiksēta cena bez PVN
9 250 €
Atrašanās vieta:
Südring 37, 54634 Bitburg, DE Vācija
Zvanīt

Sīkāka informācija par piedāvājumu

Ieraksta ID:
A18785131
Pēdējoreiz atjaunots:
22.3.2460757

Apraksts

Holzkraft Edge Sander: KSO 150 F PRO
With oscillating sanding belt for the best sanding results
Item number: 5390020
Brand: Holzkraft

Sanding unit can be pivoted using a hand crank
The welded steel machine stand guarantees high torsional rigidity and vibration-free operation
Oscillating sanding belt with separate gear motor for better sanding results
Oscillation can be optionally activated
Granite-coated sanding sole for a longer sanding belt service life
Height-adjustable sanding table for utilizing the entire sanding belt width
Additional table with extraction openings for sanding radii on the rubberized guide roller
Sanding sleeve device with attachable work table
The spring-loaded belt tension automatically compensates for belt length differences
With adjustable stops, ideal for veneer sanding
The grooved veneer stop allows the veneer overhang to be adjusted

TECHNICAL DATA
Dimensions and Weights
Length (product) approx. 1700mm
Ds Iev Sk Nnja Sllasut
Width/Depth (product) approx. 1000mm
Height (product) approx. 1150mm
Net weight approx. 300kg
Extraction connection
Number of extraction nozzles: 2
Extraction nozzle diameter: 100mm
Worktable(s)
Worktable length: 950mm
Worktable width: 450mm
Worktable height adjustment: 110mm
Electrical data
Connection voltage: 400V
Mains frequency: 50Hz
Oscillation motor power: 0.11kW
Sanding unit
Sanding belt length: 2640mm
Sanding belt width: 150mm
Belt rotation speed(s): 14m/s
Oscillation stroke: 15mm
Sanding surface length: 800mm
Sanding surface width: 150mm
Sanding unit pivoting 0 – 45°

SCOPE OF DELIVERY
1x Sanding Belt K100
5x Rubber Rollers Ø25, Ø30, Ø40, Ø45, Ø50 mm
6x Sanding Sleeves K80 - Ø25, Ø30, Ø35, Ø40, Ø45, Ø50 mm
On-Board Tool Kit
Miter Gauge

Sludinājums tika tulkots automātiski, tāpēc tajā varētu būt dažas tulkošanas kļūdas.

Nodrošinātājs

Epper GmbH

Kontaktpersona: Kgs Frank Thiex

Südring 37

54634 Bitburg, Vācija

+49 6561 ... parādīt
Trustseal Icon
Rādīt vairāk
Logotips
Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Rādīt papildu juridisko informāciju
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg


Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Aizvērt papildu juridisko informāciju
Rādīt mazāk
Zvanīt

Iesniegt pieprasījumu

Valstsus 
Vācija
Austrija
Šveice
Amerikas Savienotās Valstis
Apvienotā Karaliste
Francija
Beļģija
Spānija
Meksika
Itālija
Nīderlande
Polija
Krievijas Federācija
Baltkrievija (Baltā Krievija)
Ukraina
Igaunija
Turcija
Jaunzēlande
Īrija
Čehija
Dānija
Somija
Zviedrija
Norvēģija
Luksemburga
Grieķija
Lietuva
Latvija
Islande
Portugāle
Brazīlija
Venecuēla
Argentīna
Ungārija
Slovākija
Rumānija
Moldova
Slovēnija
Serbija
Melnkalne
Albānija
Horvātija
Bulgārija
Maķedonija
Bosnija un Hercegovina
Izraēla
Ēģipte
Maroka
Indija
Indonēzija
Dienvidkoreja
Japāna
Taizeme
Malaizija
Vjetnama
China
Taivāna
Irāna
Bangladeša
Afganistāna
Piezīme: Jūsu pieprasījums tiks pārsūtīts visiem šīs kategorijas pārdevējiem. Tas ļauj saņemt lielu skaitu piedāvājumu.
Pieprasījumu neizdevās nosūtīt. Lūdzu, mēģiniet vēlreiz vēlāk.

Tālrunis & Fakss

+49 6561 ... parādīt